Malerei Leipzig – Acrylbilder kaufen – abstrakte Acrylbilder

Ausgewählte Werke des Leipziger Künstlers Manuel Mohr

 

Malerei Leipzig

Bei mir können sie hochwertige Acrylbilder kaufen. Für meine vorwiegend abstrakte Malerei aus Leipzig benutze ich ausschließlich Acrylfarben und Leinwände in Künstlerqualität. Die Leinwände werden in Rohqualität erworben, eigenhändig auf Keilrahmen gezogen und dann in einem aufwändigen Prozess grundiert. Der Farbauftrag geschieht ausschließlich mit Pinseln verschiedener Art. Nur gelegentlich benutze ich auch Spraydosen. Die Malereien werden abschließend gefirnisst. Dadurch haben sie eine höhere Haltbarkeit und ein seidener Glanzeffekt veredelt sie. Da die Gemälde auf einen Keilrahmen aufgezogen sind, benötigen sie keine weitere Rahmung.

Kunst Leipzig

Meine abstrakten Acrylbilder entwickeln sich aus einem kreativen Prozess heraus. Die Bilder entstehen teils nach Vorlagen wie Zeichnungen oder Aquarellen, teils völlig frei «aus dem Bauch» heraus. In mehreren Schichten trage ich Farbe auf die bereits grundierte Leinwand auf. Es entsteht ein Dialog zwischen dem Bild und mir als Künstler. Was braucht das Bild um sich zu entfalten, nach welchen Farben oder Formen sehnt sich mein visueller Apparat?

So sind Imagination, Reflektion und Aktion ständiger Teil meiner Arbeit. Es ist ein Kreislauf, eine Auseinandersetzung mit dem was bereits existiert und dem was noch werden kann oder will.

Meine Bildsprache bedient sich aus teils gegenständlichen, teils ungegenständlichen, abstrakten Motiven. Surreale Elemente treffen auf abstrahierte Landschaften, phantastische Traumgebilde treffen auf romantische Naturausblicke. Diese virtuellen Welten sind frei von Moral oder Dogmatismus, nach dem Motto «anything goes».

Aus diesem Spannungsfeld entstehen Bilder, die kurzweilig sind wie ein Fahrgeschäft in einem Freizeitpark. Flächen und Formen sind so komponiert, dass ein verwirrender Tiefenraum im Bild entsteht, der eine Sogwirkung entfaltet. Zudem ragen einige Elemente virtuell aus der Malfläche heraus in den Raum hinein. Hinzu kommt eine Fülle an Details, die die Wahrnehmung des Betrachters bewusst überfordern und umkehren. Die Konfrontation mit den Werken wird zur Selbsterfahrung.

HIER geht es zu einem weiteren Text zu meiner Kunst

HIER habe ich einen Artikel geschrieben über die erfolgreiche Kunstmappe fürs Kunststudium

× Wie kann ich dir helfen?